Familie Arnaboldi,
drei Generationen Wachstum und Erfolg
Nachdem Attilio Arnaboldi die Firma Chiodi dreizehn Jahre lang führte, übernimmt er die Firma im Jahr 1956. Im darauffolgenden Jahr entschliesst er sich den alten Weinkeller, an der Post Ascona, zu schliessen und beginnt mit dem Bau des heutigen Firmensitzes in der Via Delta. Er geht die ersten entscheidenden Schritte in Richtung Modernisierung und beginnt mit der Produktion und Vermarktung eingener Weine. 1963 wurden neue Tanks angeschafft und zehn Jahre später wurde das Gebäude erweitert um Platz für das Lager zu schaffen.
Zu dieser Zeit - Mitte der siebziger Jahre - übernimmt der erstgeborenen Sohn Attilios, Fabio Arnaboldi das Unternehmen. Gerade fertig studiert mit dem Diplom von Lausanne, initiiert der junge Onologe eine Reihe wichtiger Innovationen. Seiner Zeit voraus erkennt er die Bedeutung und den Wert der Weine aus dem Bordeaux und baut ein Netz aus Freundschaften und Beziehungen auf. Er spezialisiert sich auf den Einkauf der Bordeaux Primeurs uns schafft so ein weiteres Standbein der Firma Chiodi.
Nach dem Tod von Fabio Arnaboldi im Jahre 2005 tritt sein Sohn Andrea Arnaboldi in die Verwaltung des Unternehmens ein und behält die Linie des Vaters bei.